Sie möchten sich gerne wieder bewegen? Ihnen werden 40,- € vom Deutschen Olympischen Sportbund für den Mitgliedsbeitrag geschenkt!
So bekommen Sie die Förderung:
Rufen Sie die Homepage des Deutschen Olympischen Sportbundes https://www.sportnurbesser.de oder https://www.dosb.de/sportentwicklung/restart auf.
Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten per E-Mail den Link zu einem kostenlosen Sportvereinsscheck im Wert von 40 €.
Vorab noch ein paar Informationen an Sie:
- Der Sportvereinsscheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft in einem teilnehmenden Sportverein.
- Sollte die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden.
- Innerhalb von vier Wochen müssen Sie Ihren Sportvereinsscheck bei einem der teilnehmenden Sportvereine einlösen.
- Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden.
- Für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.
- Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Sportverein eingelöst werden.
Nutzen Sie diese Möglichkeit! Für den Tanzclub Warburg erhalten Sie auf diese Weise zwei Monatsbeiträge geschenkt!
Wissenschaftlich bestätigt ist Tanzen die gesündeste Sportart, denn Tanzen hält den Körper bis ins hohe Alter fit, fördert die Koordination und den Spaß an der Bewegung. mal
Das Bieten wir für den Mitgliedsbeitrag:
Teilnahme an einer unserer fünf Trainingsgruppen dreimal im Monat. Am letzten Samstag im Monat findet ein Techniktraining für alle Tanzgruppen statt. Viermal im Monat Training unserer Kindergruppen Latein- / Solotanz sowie unserer HipHop Gruppe.
Jeden zweiten und vierten Montag im Monat findet ein freies Training statt (ohne Trainer). Jeden ersten und dritten Montag können die Mitglieder LindyHop ausprobieren (mit Trainerpaar).
An den Anfang April und Mitte Mai durchgeführten Lindy Hop Workshops des Tanzclub Warburg haben sich zwölf Tanzpaare beteiligt. Der Swing der Tanzmusik, die leicht zu erlernenden Grundschritte und Einstiegsfiguren wurden von den Teilnehmern begeistert aufgenommen. Die Lebensfreude, die der Tanzstil vermittelt, sprang auf die Teilnehmer über, die augenscheinlich viel Spaß hatten.
Von nun an wird es eine Lindy-Hop-Gruppe im Tanzclub geben, die sich jeweils am ersten und dritten Montag im Monat (außerhalb der Schulferien) von 19.30 – 21.00 Uhr in der alten Sporthalle des Hüffertgymnasiums treffen wird.
Zu diesen Treffen sind alle tanzbegeisterten Lindy-Hopper herzlich eingeladen. Unser Trainerpaar Regina und Lorenz Sander werden an diesen Abenden erlerntes vertiefen und neue Schritte und Figuren vorstellen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,-€ pro Person. Wie angekündigt, wird den Teilnehmern der Workshops der Beitrag für vier Trainingsabende erlassen.
Nach dem erfolg des ersten Lindy Hop Workshops im April bieten wir einen weiteren Workshop an.
Im 60. Jahr seines Bestehens möchte der Tanzclub Warburg einen Workshop Lindy Hop für Einsteiger anbieten.
Lindy Hop, was ist das?
Lindy Hop entstand Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts in den Ballrooms des schwarzen Harlem / New York. Er ist ein Swing-Tanz und gilt als Vorläufer des Boogie-Woogie, Rock n´Roll und des Jive. In den 30er und 40er Jahren wurde der Tanz in der ganzen USA populär und gelangte durch verschiedene Transformationen auf die Bühnen und Kinoleinwände des ganzen Landes. Nach dem Krieg änderte sich der Musikstil. Die Ära der großen Big Bands ging zu Ende und auch der Tanz geriet fast in Vergessenheit. Erst Mitte der 80er Jahre entdeckte die tanzbegeisterte Jugend den Lindy Hop wieder und machte sich auf die Suche nach noch lebenden Mitgliedern der Tanzgruppen aus den 30er und 40er Jahren und baten diese, ihnen den Tanz beizubringen.
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts verbreitet sich der Lindy Hop weltweit und hat mittlerweile eine eingeschworene Fangemeinde.
Lindy Hop ist ein Paartanz der die Lebensfreude seiner Zeit wiederspiegelt. Die geschlossene Tanzhaltung wird durch sogenannte Swing Auts aufgebrochen und lässt somit viel Raum für Improvisationen. Es wird munter zwischen 6-Count und 8-Count Schritten gewechselt. Zudem werden Elemente des Stepptanzes und des Charlston eingestreut oder sogar akrobatische Sprünge, die sogenannten Arials.
Der Workshop
Der Warburger Tanzclub möchte mit seinem Wochenendworkshop die Gelegenheit bieten, in die Welt des Swing-Tanzes einzutauchen. Der Kurs findes am Samstag dem 14.05. und am Sonntag dem 15.05.2022 jeweils in der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr statt, unterbrochen von einer Pause von ca. 30 Minuten. Trainingsort ist die Sporthalle des Hüffertgymnasiums in Warburg, Wachtelpfad 2. Die Kursgebühr für die zwei Tage beträgt 20,- Euro und ist am ersten Tag des Workshops zu entrichten.
Gelernt wird das 6-Count Footwork und die Komunikation zwischen Lead und Follow, sowie erste Einstiegsfiguren mit denen man sich schon auf die Tanzfläche wagen kann.
Anmeldung zum Workshop per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0160-97209949 (Peter Keil)
Bei ausreichendem Interesse ist geplant, das wöchentliche Programm des Tanzclubs um einem Lindy Hop Kurs zu erweitern und auch regelmäßig Social Dance durchzuführen. Die Gebühr für den Workshop würde dann auf die Kursgebühr angerechnet.